Digitalnetze
Über Glasfasern bieten wir Ihnen Radio- und Fernseh-Programme, Telefonie und den Zugang zum Internet an. Auf dem älteren Kabelnetz übermitteln wir noch das Grundangebot für digitales Fernsehen und Radio an bestehende Kunden.
Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" + "Accesskey" + "Enter" (Internet Explorer) oder "Alt" + "Shift" + "Accesskey" (Firefox) oder "Alt" + "Accesskey" (Chrome).
Stromausfall? Gasgeruch? Wasserleitungsbruch? Bei Notfällen sind wir rund um die Uhr für Sie da
Über Glasfasern bieten wir Ihnen Radio- und Fernseh-Programme, Telefonie und den Zugang zum Internet an. Auf dem älteren Kabelnetz übermitteln wir noch das Grundangebot für digitales Fernsehen und Radio an bestehende Kunden.
Schnelles Internet, umfassendes Fernseh- und Radioangebot sowie Telefonie ganz nach Ihren Bedürfnissen. | Wählen Sie frei aus den Angeboten von: glattwerk Init7 Sunrise |
|||
Anschluss für Fernseh- und Radioprogramme auf dem Kabelnetz | Produkt wird längerfristig eingestellt. |
Das alte TV- und Radio-Kabelnetz wird auch in Wallisellen längerfristig eingestellt. Bestellen Sie bereits heute bei unserer Partnerin, der Glattwerk AG, das günstige Folgeabonnement für TV/Radio auf dem Glasfasernetz.
Weil auf absehbare Zeit das bestehende Kabelnetz (HFC) stillgelegt wird. Ein Parallelbetrieb von zwei Netzen ist nicht wirtschaftlich. Die digitalen TV/Radio-Services werden künftig überall – nicht nur in Wallisellen – nur noch über Glasfasern angeboten.
Die Migration erfolgt aus technischen Gründen schrittweise pro Quartier. Wir informieren Sie frühzeitig, wann Ihre Liegenschaft von der Abschaltung betroffen sein wird und bieten attraktive sowie im Preis und Serviceumfang mindestens identische Folgeangebote auf dem Glasfasernetz an.
Für den Wechsel der Anschlusstechnologie an Ihrem bestehenden TV-Gerät erhalten Sie durch den Service-Provider einen Konverter. Falls gewünscht, unterstützen Sie unsere Partner die Glattwerk AG und Radio TV & Computer Beutler bei der Installation.
Standardmässig hatte bislang jede Wohneinheit einen TV-Grundanschluss, welcher bei Mehrfamilienhäusern über die Nebenkosten verrechnet wurde. Die Verrechnung dieser Anschlüsse erfolgte bis anhin durch uns und häufig in Kombination mit Ihrer Energierechnung. Das TV-Grundangebot (Dienstleistung mit Sendersignale) wurde jedoch schon immer durch unsere Partnerin, die Glattwerk AG, bereitgestellt.
Mit der Glasfasertechnologie wird kein spezifischer TV-Anschluss mehr benötigt. Aufgrund der Wahlfreiheit an unzähligen Angeboten werden die digitalen Services wie Internet, TV, Radio und Telefonie durch sogenannte Service-Provider, dazu gehört auch die Glattwerk AG, betreut und direkt abgerechnet.
Die Glasfasernetzinfrastruktur bleibt im Besitz von die werke und die Provider bezahlen direkt an uns eine entsprechende Netznutzungsgebühr für die Übermittlung der digitalen Services an Sie.
Für Fernsehen und Radio erhalten Sie von Ihrem Provider eine Settup-Box für den Empfang. Telefonapparate verwenden Sie weiterhin, wie gewohnt, über die Telefonanschlüsse. Das Internetsignal verteilen Sie über ein LAN-Kabel oder über WLAN. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Broschüre oder direkt bei Ihrem Provider.
Mit wenigen Ausnahmen wurde die Glasfaser-Dose direkt neben der bestehenden TV-Steckdose montiert.
Gibt es mehrere TV-Steckdosen in Ihrem Zuhause, bedeutet dies, dass bereits bei der alten Technologie eine weiterreichende Hausverkabelung durch einen Hauselektroinstallateur vorgenommen wurde. Wenn sich die Glasfaser-Dose nicht in der Nähe Ihres Fernsehers befindet, kontaktieren Sie daher bitte Ihren gewählten Service-Provider oder einen Hauselektroinstallateur für eine Beurteilung der aktuellen Situation in Ihrem Zuhause.
Unterstützung bietet auch: Radio TV & Computer Beutler, Kirchstrasse 4, 8304 Wallisellen, 044 883 79 10
Sie müssen sich abmelden, wenn Sie das Grundangebot für Fernsehen und Radio auf dem HFC-Netz nicht mehr nutzen wollen. Dazu reichen Sie beziehungsweise Ihre Verwaltung bitte unser Plombierungsformular ein.