Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" + "Accesskey" + "Enter" (Internet Explorer) oder "Alt" + "Shift" + "Accesskey" (Firefox) oder "Alt" + "Accesskey" (Chrome).
Stromausfall? Gasgeruch? Wasserleitungsbruch? Bei Notfällen sind wir rund um die Uhr für Sie da
Wir fördern Biogas, weil wir damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Klimas und zur Dekarbonisierung unseres Energiesystems leisten können. Mit unseren neuen Standardprodukt sparen wir, gemeinsam mit Ihnen, im Vergleich mit 100% Erdgas in unserem Versorgungsgebiet pro Jahr ca. 6'800 Tonnen fossiles CO2 ein. Damit stellen wir auch sicher, dass uns die Gasversorgung auch in Zukunft komfortabel, zuverlässig und noch umweltfreundlicher zur Verfügung steht.
Sie müssen sich abmelden, wenn Sie das Grundangebot für Fernsehen und Radio auf dem HFC-Netz nicht mehr nutzen wollen. Dazu reichen Sie beziehungsweise Ihre Verwaltung bitte unser Plombierungsformular ein.
Wir betreiben das Glasfasernetz. Als Netzbetreiberin schliessen wir mit den Providern Verträge ab und stellen diesen unsere Glasfaser zur Verfügung. Ein Provider ist ein Service-Anbieter, d.h. ein Unternehmen, das seine Dienstleistungen über das Glasfasernetz anbietet. Wir vermitteln Ihnen somit ein vielfältiges Angebot, bieten jedoch keine eigenen TV/Radio, Internet oder Telefonie-Dienstleistungen an.
Walliseller Wasser hat im Durchschnitt einen Härtegrad von 34°fH.
Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) informiert auf seiner Webseite über alle Einzelheiten der lokalen Wasserqualität.
Wasserzähler ermitteln die bezogene Wassermenge je Kubikmeter. Zusätzlich wird ein monatlicher Grundpreis inklusive Zählermiete erhoben. Bei temporären Anschlüssen setzt sich der Lieferpreis aus den Ausgabe- und Mietpreisen für die Bezugsapparaturen und einem, von der bezogenen Wassermenge abhängigen, Verbrauchspreis zusammen.